Aus edlen Materialen wie, Silberperlen, Halbedelsteine, Holzperlen oder Perlen, erstelle ich individuelle Einzelstücke für Handgelenke, Fussgelenk & Decoltée.

Vielleicht möchtest du einem besonderen Menschen eine Freude bereiten, mit einem Glücksarmband oder Malakette? Oder dir selbst eine Freude schenken?
Gerne präsentiere ich dir meine Kreationen via Foto oder Video und berate dich gerne.
Ich freue mich auf deine Nachricht.
❤️
Namasté Stefania 

Bestellungen werden gerne entgegen genommen & via Post versendet.
Anfragen via Email oder per Telefon.
Danke

Frei von Parfüm / Creme halten. Im Sommer verwenden Sie oft ein schönes Parfüm oder einen Sonnenschutz gegen die Sonne. Aber Achtung! Lassen Sie Ihren Schmuck nicht mit Seife, Parfüm, Make-up, Körperlotionen, Sonnenschutzmitteln und Haarspray in Kontakt kommen.

 

Kein Kontakt mit Wasser. Schmuck sollte nicht mit unter die Dusche oder ins Badewasser genommen werden. Seifenreste, Chlor oder Salz können auf Ihrem Schmuck zurückbleiben, was schließlich zu Verfärbungen führen kann.


Ziehen Sie Ihren Schmuck aus, wenn Sie schwitzen. Wenn Sie mit dem Training beginnen oder wissen, dass Sie schwere Arbeit leisten werden, ziehen Sie am besten Ihren gesamten Schmuck vorher schon aus. Schweiß greift Ihren Schmuck an und das Risiko, Ihren Schmuck zu verlieren, ist ebenfalls größer. Also vorsicht!

Ziehen Sie Ihren Schmuck aus, bevor Sie schlafen gehen. Schmuck nutzt sich schneller ab, wenn Sie ihn rund um die Uhr tragen. Daher ist es besser, ihn vor dem Schlafengehen auszuziehen. Auf diese besteht auch keine Gefahr, dass Sie ihn im Schaf kaputt machen.

Gut aufbewahren. Schmuck ist kein Liebhaber der Sonne oder feuchter Orte. Bewahren Sie Ihren Schmuck sorgfältig in Textil-Schmuckbeuteln, Schachteln oder Displays auf und bewahren Sie ihn an einem trockenen und dunklen Ort auf.

Reduzieren Sie die Möglichkeit vom Verknoten. Sie kennen den kleinen Knopf in Ihrer Lieblingskette, den Sie kaum herausbekommen. Tipp! Schließen Sie Ihre Ketten, Armbänder und anderen Schmuckstücke, bevor Sie sie weglegen. Dies verringert die Möglichkeit, dass sich ein Knoten bildet.

Ziehen Sie Ihren Schmuck beim Anziehen zum Schluss an. Während des Anziehens können Sie leicht irgendwo hängen bleiben. Deshalb ist es am besten, den Schmuck zum Schluss anzuziehen.

Vermeiden Sie übermäßigen Druck. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schmuck eine gute Größe hat. Wenn Ihr Schmuck stark unter Spannung steht, kann es vorkommen, dass die Dehnung nachlässt, z. B. das Elastik oder dass Ihr Schmuck bricht.

Achten Sie auf Chemikalien. Wenn Sie mit Chemikalien in Kontakt kommen, ziehen Sie Ihren Schmuck aus. Tragen Sie ihn nicht während der Reinigung.

Seien Sie vorsichtig mit Sonnenlicht oder dem Solarium. Setzen Sie Ihren Schmuck weder hellem Sonnenlicht noch der Sonnenbank aus. Dies kann Ihren Schmuck verfärben.